Phantastischer Zirkus mit ukrainischen und tschechischen Artist*innen.
Wenige Tage nach dem Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine kamen junge Zirkusschüler*innen[DF1] aus Kiew zum Cirk La Putyka nach Prag. Das ist eine Geschichte darüber, wie der Zirkus Menschen verbinden kann.
Cirk La Putyka und die Städtische Akademie für Varieté und Zirkuskunst in Kiew arbeiten gemeinsam an dieser atemberaubenden Show über Freiheit, Freundschaft und Grenzen. Sie sind die Generation Z. Sie sind durch Alter und soziale Netzwerke miteinander verbunden. Diese Artist*innen haben noch mehr gemeinsam – sie kamen im März 2022 zusammen, wenige Tage nachdem die Ukrainer*innen den Ausbruch des Krieges erlebten und ihr Studium in Kiew nicht mehr sicher fortsetzen konnten.
Sie überwanden die sprachlichen Schwierigkeiten und fanden eine neue Art der Kommunikation, um ihre jugendlichen Hoffnungen für die Zukunft auszudrücken. Begleitet von bezaubernder Musik, mit unglaublichem zirzensischen Talent und hypnotisierendem Tanz, zeigen sie Widerstandskraft und Optimismus im Angesicht von Widrigkeiten.
Cirk La Putyka ist eine Theatertruppe aus Prag, Tschechische Republik, die sich professionell dem zeitgenössischen Zirkus widmet. Sie besteht aus fast hundert Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Akrobat*innen, Musiker*innen, Produktionsleiter*innen, Techniker*innen, Ärzt*innen, Maskenbildner*innen und anderen Fachleuten.
Im Laufe der Zeit hat das Ensemble seinen eigenen Neo-Zirkustheater-Stil entwickelt. Seine Arbeit ist genreübergreifend und multikulturell, und jedes Projekt ist völlig anders. Das Ziel der Projekte von Cirk La Putyka ist es, einzigartige, persönliche Stücke zu schaffen, in denen das Ensemble eingeladen ist, ein Stück von sich selbst und seiner Politik in die Arbeit einzubringen und gleichzeitig Vorurteile und vorgefasste Grenzen abzubauen.
In den 13 Jahren seines Bestehens hat der Cirk La Putyka mehr als 30 Projekte ins Leben gerufen, mit mehr als 300 Menschen aus 25 Ländern zusammengearbeitet, über 2000 Vorstellungen aufgeführt und in 21 Ländern gastiert.