Ein optimistisches Epos über Erfolg, das auf einer wahren Begebenheit basiert.
REGIE: Michal Hába
DRAMATURGIE UND PRODUKTION Veronika Linka
BÜHNENBILD UND KOSTÜME Adriana Černá
MUSIK Jindřich Čižek
REGIEASSISTENTIN Veronika Macková
DARSTELLER Kryštof Bartoš, Mark Kristian Hochman, Ondřej Jiraček, Jindřich Čižek
Premiere am 13. Januar 2023 im Theater X10
Mr. B. ist ein erfolgreicher Mensch, der weiß, dass jeder für sein eigenes Glück verantwortlich ist. Verantwortlich für sich selbst. Das Leben ist ein Wettbewerb. Der Wettbewerb ist die Säule der Gesellschaft und des Wohlstands. Herr B. kann sein neoliberales Mantra auch in seiner neuen Lebenssituation anwenden. Auf der Straße. Unter der Brücke. Er ist wie ein Löwe. König des Dschungels. Er fällt ganz nach unten, aber er arbeitet sich hoch. Er wird sich selbst helfen. Ein starkes Individuum. Individualität. Das ist der Erfolg. Oder?
Roman Sikoras Stück mit dem Untertitel „Optimistisches Epos über den Erfolg, das auf einer wahren Begebenheit basiert“ ist indirekt mit seinem Stück „Bekenntnisse eines Masochisten“ verwandt. Scheinbar naiver Humor mischt sich mit scharfer Kritik an der herrschenden Gesellschaftsideologie. Idealer Stoff für Lachende Bestien. „Wie die Löwen oder Der Fall und Aufstieg des Herrn B.“ ist nach „Chateau an der Loire „die zweite Zusammenarbeit zwischen Sikora und Lachende Bestien. Die Rolle des Mr. B. spielt Kryštof Bartoš.
Lachende Bestien ist eine 2011 gegründete Theatergruppe. Sie konzentriert sich auf provokantes, soziokritisches und politisches Theater zu den „in der Luft schwebenden“ Themen. Es präsentiert sowohl eigene Aufführungen als auch Interpretationen von Stücken anderer Dramatiker*innen, mit einem eigenen zeitgenössischen Brecht'schen Ansatz, Ironie und Distanziertheit. Zurzeit sind die Aufführungen der Gruppe im Theater X10 in Prag zu sehen.
Künstlerischer Leiter: Michal Hába